⟨ho, ho!⟩, ⟨ho, ho, ho!⟩, ⟨ho, ho, ho, ho!⟩imitiert ein Lachen mit tiefer, maskuliner Stimme oder auch ein spöttisches, höhnisches oder triumphierendes Lachen
Beispiele:
Ho, ho,
ho, hier kommt der Weihnachtsmann! [Bild am Sonntag, 06.12.2015]
Ho, ho,
ho, da beben die Bäuche vor Lachen. [Süddeutsche Zeitung, 04.08.2001]
Hannovers Humor ist eher direkt angelegt, ziemlich breitbeinig,
schulterklopfend, ho, ho. [Welt am Sonntag, 24.04.2016]
Schreib doch über dich, du bist ja die Witzfigur in Person,
ho, ho,
ho. [Basler Zeitung, 26.09.1998]
Sie entschuldigen mich, Herr Übelhör, Sie wissen ja. Und ob ich
weiß, ho, ho,
ho, ho. (Herr Übelhör
lachte nie ha, ha, ha, ha.) [Walser, Martin: Halbzeit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1997 [1960], S. 385]