Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

holla

Grammatik Interjektion
Aussprache
Worttrennung hol-la
Mehrwortausdrücke holla, die Waldfee!
eWDG

Bedeutung

drückt Überraschung aus
Beispiele:
holla, was ist da los!
Holla, die geht ran, dachte er [ SchallückWenn man aufhören könnte51]
Holla! Das war wieder mal eine [Welle] ! [ ZuchardtStunde27]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

hallo · holla · Hallo
hallo, holla Interjektion Ausruf, Zuruf, um Aufmerksamkeit zu erregen, auch Ausdruck freudiger Überraschung. Mhd. holā, frühnhd. holla (um 1500) und hallo (15. Jh.) ist der mit der schallverstärkenden Partikel ā bzw. ō gebildete Imperativ Sing. zu ahd. halōn bzw. holōn, mhd. hol(e)n (s. holen) als Ruf an den Fährmann. – Hallo n. ‘lautes Rufen, freudige Aufregung’ (18. Jh.).

Thesaurus

Synonymgruppe
ach!  ●  nanu!  Hauptform · (jetzt) sag bloß ...!  ugs. · holla!  ugs. · oha!  ugs. · wie (Interjektion)  ugs. · wie jetzt!?  ugs.
Assoziationen
  • huch! · oh je!  ●  Schreck lass nach! ironisierend · oh Schreck und Graus! veraltend · Gott, hab ich mich jetzt erschrocken! ugs.
  • ach Gottchen! ugs., ironisierend · ach du grüne Neune! ugs. · ach du lieber Gott! ugs. · ach herrje! ugs. · au weia! ugs. · auwei! ugs. · oh je! ugs. · oh jemine! ugs., veraltet · oh weia! ugs. · oh weiowei! ugs.
  • ich glaub' es nicht! · man glaubt es nicht!  ●  (ach du) heiliger Bimbam! ugs. · (ach du) heiliger Strohsack! ugs. · (ach) du lieber Himmel! ugs. · (es ist) nicht zu fassen! ugs. · (es ist) nicht zu glauben! ugs. · (na) sieh mal einer guck! ugs. · (nein) sag bloß! ugs. · Ach Gott! ugs. · Ach Gottchen! ugs. · Ach du Scheiße! derb · Ach du dickes Ei! ugs. · Ach du liebes Herrgöttle! ugs. · Ach du liebes Lieschen! ugs. · Ach du liebes bisschen! ugs. · Ach du meine Nase! ugs., ostdeutsch, Kindersprache · Ach herrjemine! ugs. · Ach, du Schreck! ugs. · Das haut einen glatt vom Stuhl ugs. · Jetzt schau sich das einer an! ugs. · Mensch (+ Name) ugs. · Oh Gott! ugs. · Oh Gottogott! ugs. · Schockschwerenot! ugs., veraltet · Schreck lass nach! ugs. · Teufel auch! ugs., variabel · Wahnsinn! ugs. · ach du grüne Neune! ugs. · ach du lieber Gott! ugs. · ach herrje! ugs. · ach was! ugs. · auch das noch ugs. · da legst di nieda! ugs., bayr. · da schau her! ugs. · das darf (doch) nicht wahr sein! ugs. · das hat (mir) gerade noch gefehlt ugs. · heilig's Blechle! ugs., schwäbisch · ich glaub' ich steh im Wald! ugs. · ich glaub' mein Schwein pfeift! ugs. · ich krieg' zu viel! ugs. · ich werd' nicht mehr! ugs. · ist nicht wahr! ugs. · mein lieber Mann! ugs. · meine Herren! ugs. · nein, so etwas! ugs. · nein, so was! ugs. · nein, sowas! ugs. · oh je! ugs. · oh jemine! ugs., veraltet · oh là là ugs., franz. · unglaublich! ugs., Hauptform
  • (ich bin) überrascht Hauptform · (ach) du kriegst die Tür nicht zu! ugs., regional, sprichwörtlich · (ich glaub') mich trifft der Schlag! ugs., Spruch · (ja) ist das denn die Möglichkeit!? ugs. · Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. (Zitat) ugs., Spruch · Das hätt(e) ich jetzt (aber) nicht gedacht! ugs. · Donnerlittchen! ugs., regional · Donnerwetter! ugs. · Herrschaftszeiten! ugs. · Ich glaub, mein Schwein pfeift! ugs., sprichwörtlich · Mann Mann Mann! ugs. · Mannomann! ugs. · Mensch Meier! ugs. · Menschenskinder! ugs. · Teufel auch! ugs. · Wahnsinn! ugs. · Was machst du für Sachen!? ugs., ironisch, kommentierend · ach du grüne Neune! ugs. · ach ja? ugs. · ach was! ugs. · also sowas! ugs. · alter Schwede! ugs. · caramba! ugs. · da bin ich (aber) sprachlos! ugs. · da bin ich platt! ugs. · da bleibt einem (ja) die Spucke weg! ugs., sprichwörtlich, fig. · da hört sich doch alles auf! ugs., Spruch · do legst di nieda ugs., bayr. · ei der Daus! ugs., veraltet · fuck! (bewundernd) ugs., salopp · gütiger Himmel! ugs. · hasse (noch) Töne?! ugs., ruhrdt. · heilig's Blechle! ugs., schwäbisch · heiliges Kanonenrohr! ugs., veraltet · holla, die Waldfee! ugs. · hört, hört! ugs., veraltend · ich glaub es nicht! ugs. · ich glaub's ja nicht! ugs. · ich kann dir sagen! ugs. · ich werd' verrückt! ugs. · irre! ugs. · jetzt hör sich das einer an! ugs. · jetzt hört sich aber alles auf! ugs. · krass! ugs. · leck mich anne Täsch! ugs., veraltet, ruhrdt. · leck mich en den Täsch! ugs., kölsch · leck mich fett! ugs. · lecko mio! ugs. · leckofanni! ugs. · mein lieber Herr Gesangsverein! ugs., veraltet · mein lieber Scholli! ugs., ruhrdt. · mein lieber Schwan! ugs. · nein sowas! ugs. · nicht zu fassen! ugs. · nicht zu glauben! ugs. · nun schau sich das einer an! ugs., Spruch · oha! ugs. · oho! ugs. · potz Blitz ugs., veraltet · potzblitz! ugs., veraltet · potztausend! ugs., veraltet · sackerlot! ugs., veraltet · sackerment! ugs., veraltet · sapperlot! ugs., regional, veraltet · sapperment! ugs., veraltet · schau mal (einer) an! ugs. · sheesh! (schüüsch!) ugs., jugendsprachlich · sieh mal (einer) an! ugs. · sowas aber auch! ugs. · unglaublich! ugs. · verdammt juchhe! ugs. · verdammt nochmal! ugs. · voll krass! ugs. · wo sind wir denn hier!? ugs.
  • (sich) (verwundert) die Augen reiben · (sich) wundern · (ungläubig) den Kopf schütteln · erstaunt sein (über) · verdutzt sein  ●  (jemanden) mit großen Augen anschauen ugs., variabel · (jemanden) ungläubig anschauen ugs. · mit den Ohren schlackern ugs. · verdattert sein ugs. · vonne Socken sein ugs., ruhrdt.

Verwendungsbeispiele für ›holla‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich muss mich selber immer wieder zur Ordnung rufen: Holla, holla, holla, jetzt bist du zu weit gegangen! [Die Zeit, 03.07.2000, Nr. 27]
Ich muss mich selber immer wieder zur Ordnung rufen: Holla, holla, holla, jetzt bist du zu weit gegangen! [Die Zeit, 03.07.2000, Nr. 27]
Zitationshilfe
„holla“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/holla>.

Weitere Informationen …

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
holistisch
holen
holdselig
holdrio
hold
holla, die Waldfee!
hollywoodreif
holländern
holländisch
holo-