| <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> |
| <html> |
| <head> |
| <title>Info</title> |
| <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8"> |
| <link rel="stylesheet" href="http://kaugummiautom.at/assets/css.css" type="text/css" media="screen" /> |
| </head> |
| <body> |
| <div> |
| <div id="info"> |
| <h1>Wir lieben Kaugummiautomaten!</h1> |
| <p> |
| Der Kaugummiautomat, ein vom Aussterben bedrohtes Relikt des urbanen Raums. |
| Hat nicht ein jeder noch Kindheitserinnerungen an diese bunten Spender süßen Glücks?<br /> |
| Doch so präsent, wie diese damals waren, so alltäglich und schnell übersehen sind diese im heutigen Stadtbild. |
| </p> |
| <h2>Diese Seite</h2> |
| <p> |
| Die kaugummiautom.at Karte hat sich zum Ziel gesetzt, das umfangreichste Verzeichnis von Kaugummiautomaten rund um die Welt zu werden. |
| Ein jeder ist eingeladen, mitzuhelfen: Falls du einen nicht verzeichneten Automaten findest, fotografiere ihn und schicke ihn mit der Android-App oder über das Webformular ein. Der Automat freut sich über deine Aufmerksamkeit. |
| </p> |
| <h2>Wer wir sind</h2> |
| <p> |
| Jonas und Matthias, ihres Zeichens Kaugummiautomaten-Enthusiasten und Medieninformatiker aus Ulm an der Donau. |
| Auf dieser Seite möchten wir unser Faible für Kartographie, unsere Sammelleidenschaft und eine ganz besondere Form urbaner Kunst miteinander verbinden und nebenbei etwas spannendes und einzigartiges erschaffen. |
| </p> |
| <h2>Impressum</h2> |
| <p> |
| Jonas Beinder<br /> |
| Schwambergerstr. 39<br /> |
| 89073 Ulm<br /><br /> |
| eMail: jonas-at-kaugummiautom.at |
| </p> |
| </div> |
| </div> |
| </body> |
| </html> |